Ampre Computing kündigte die Preise des 512-Core-Ampereone Aurora-Prozessors für Rechenzentren sowie 96-, 128-, 144-, 160- und 192-Core-Ampereone-M-Flocken an und erwähnte den Entwicklungsprozess von Ampereone MX. Prozessoren, die bis zu 256 Samen bieten können.
Ampereone -Prozessoren sind für Rechenzentren mit hoher Dichte ausgelegt. AMD konkurriert nicht nur mit den hochkarätigen Waldprozessoren von EPYC Bergamo und Intel, sondern konkurriert auch mit speziellen Lösungen, die durch führende Hyper -Skalen produziert werden. Der Hersteller gibt an, dass die wichtigsten Vorteile von AmpereOne die Energieeffizienz und die Arbeit in luftkühlten Umgebungen sind. Laut Ampere liegen 77 %der heute verwendeten Serverkabinen bis zu 20 kW und die Hälfte unter 10 kW. In diesem Fall scheint die Verwendung von Luftkühlung anstelle von Flüssigkeitskühlung wirtschaftlicher zu sein. Daher verbindet der Hersteller die Energieeffizienz seiner Chips von großer Bedeutung, was natürlich die Notwendigkeit des Abkühlens verringert.
Das Unternehmen hat noch keine detaillierte Erklärung über den neuen Aurora -Prozessor von 512 Core Ampereone abgegeben. Der Prozessor befindet sich noch in der Entwicklung. Es ist jedoch bekannt, dass Spezialarmarchitekturkerne, Ampereone -Strickskalierbarkeit und Zwischenverbindungen unter Verwendung von Serdes -Blöcken und -Protokollen, die die Kommunikation zwischen Prozessorchips erleichtern. Darüber hinaus gab der Hersteller an, dass der Chip mit einem KI -Beschleuniger ausgestattet war und unterstützt HBM -Speicher mit hohem Schwindel. Der Prozessor ist auch für allgemeine Workloads für Informationsverarbeitung ausgelegt.
Ampere kündigte auch den Preis von AmpereOne M -Prozessoren an. Diese Chips werden mit dem 5 -nm -Prozess von TSMC hergestellt, unterstützt den 12 -Channel -DDR5 -RAM und bietet einen Kern von bis zu 192. Der erschwinglichste 96 -Core -Prozessor in der AmpereOne M -Serie kostet 4.761 US -Dollar. Am teuersten ist A192-32X mit 192 Kern und der Preis beträgt 5555 USD. Die TDPs dieser Chips liegen zwischen 185 und 332 W.

Die derzeit in der Produktion befindliche AmpereOne MX -Prozessorfamilie bietet bis zu 256 Kern. Die 3NM -Prozesstechnologie von TSMC wird verwendet, um sie zu produzieren. Chips unterstützen 12 Kanal DDR5 RAM. Ampere hat noch nicht angekündigt, wann diese Prozessoren verfügbar sein würden.
Ampere verglich die Leistung und Energieeffizienz seiner Lösungen mit dem AMD EPYC 9754 -Prozessor und trotz der Tatsache, dass sie aus irgendeinem Grund zur Bergamo -Serie gehört, setzte er ihn als Mitglied der Genoa -Serie.
Insbesondere Ampere behauptet bis zu 15 %für den A192-26X-Prozessor (192 Kerne in 2,6 GHz und Energieeffizienz von bis zu 82 %), bis zu 15 %künstliche Intelligenzleistung, Leistungseffizienz von bis zu 2,2-mal und Cloud-Leistung bis zu 28 %.