Das Core42 -Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten in den VAE begann mit 172 Millionen Kernen einen Supercomputer, und die Anlage wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres operieren. HPC-Draht berichtete, dass Condor Galaxy 3 (CG-3) über einen 5-nm-Cerebras-WSE-3-Mega-Chips und 172,8 Millionen AI-Samen und 192 Knoten verfügen wird.

Die WSE-3 ist 50-mal größer als die vorhandenen Nvidia-AI-Beschleuniger und natürlich viel stärker. Laut Core42 beginnt der CG-3 Dallas im Juni und endet von September bis Oktober. Core42 wird derzeit als wichtiger Akteur in den Märkten für Rechenzentrum, HPC und künstliche Intelligenzsysteme angesehen. G42 -Maschinen wurden bereits in Top500 aufgenommen - dies sind Artemis (NVIDIA) und POD3 (HUAWEI) -Systeme. Zweitens verließ er die Rangliste im Jahr 2023.

Der CG-3-Supercomputer wird nun den 192 CS-3-Knoten erhalten. Jeder Knoten mit WSE-3-Chip liefert PFLOPS bis zu 125, sodass die Gesamtleistung des Condor Galaxy 3 24 Eflops beträgt. Cerebras plant, insgesamt neun Supercomputer aus der Familie Condor Galaxy zu produzieren. GC-1- und GC-2-Maschinen basierend auf WSE-2-Chips wurden ebenfalls mit der Teilnahme von G42 erstellt.

Der Core42 entstand im Jahr 2023 aufgrund der Fusion der G42 -Cloud und der G42 -Inception AI. Die Muttergesellschaft von G42 wurde 2018 gegründet und arbeitet auch mit NVIDIA, AMD, OpenAI und anderen zusammen. G42 hat kürzlich von amerikanischen Beamten interessiertes Interesse geworfen. China wurde verdächtigt, amerikanischen Unternehmen den Zugang zu den neuesten NVIDIA -Beschleunigern und anderen Geräten für künstliche Intelligenz zu unterstützen. Infolgedessen wird angenommen, dass er seine Zusammenarbeit mit Huawei aufgeben muss.

Es wurde auch berichtet, dass der G42 eine geheime Vereinbarung mit der US -Regierung abgeschlossen hat - das Unternehmen versprach, China den Zugang zu Beschleunigern zu entziehen, und ermöglichte den Zugang zu NVIDIA -Produkten im Gegenzug. Es ist möglich, dass eine Vereinbarung zu anderen Fragen erzielt wurde. Laut einigen Berichten wurde eine Vereinbarung mit der US -Verwaltung unterzeichnet, um rund 1,5 Milliarden US -Dollar in Microsofts G42 zu investieren.