Der erste kommerzielle Sand -Basis -Hochtemperatur -Wärmespeicher von Polar Night Energy arbeitet derzeit in der Region Anlagenkraftwerk. Der Wärmepanzer, der hundert Tonnen Sand enthält, bietet der Stadt Kankaanpää im westlichen Finnland eine regionale Heizung mit geringer Aufnahme.
Vatajankoski, polalarische Nachtergie und ein in Finnland ansässiger Energieorganisation baute gemeinsam einen sandbasierten thermischen Energiespeicher. Dies ist die erste kommerzielle Lösung der Welt, die Strom im Sand als Wärme für die Verwendung im regionalen Heizungsnetz speichert.
Der Wärmetank ist ein Stahlbehälter mit einem automatischen Wärmespeichersystem und hundert Tonnen Sand in einer Höhe von ungefähr 4 Metern breit und 7 Meter hoch. Als Material ist Sand langlebig und billig und kann zu viel Wärme in einem kleinen Volumen bei einer Temperatur von ungefähr 500 bis 600 Grad aufbewahren.
Der Wärmetank hat eine Heizleistung von 100 kW und eine Energiekapazität von 8 mwh. Diese Innovation ist Teil des Übergangs zur intelligenten und grünen Energie. Heattanks können erheblich dazu beitragen, intermittierende erneuerbare Energieressourcen im Stromnetz zu erhöhen. Gleichzeitig kann Abfallwärme verwendet werden, um eine Stadt auf ein verwendbares Niveau zu erhitzen.
Quelle: https: //polarningsergy.fi/news/2022/7/5/the-first-commercial-sand-basiert-thermal-energy-storage-in-the-world-is-operation