Die chinesische Beobachtung Satellit Siwei Gaojing 3-01 (Sywei Gaojin) wurde aus dem Juyquan Cosmodrom in Nordchina gestartet. 

Satellite Changzheng-2D Startfahrzeug (Changzheng) begann um 12:12 Uhr. Der Satellit stieg erfolgreich in eine bestimmte Umlaufbahn ein, das Projekt war erfolgreich.

Ziel des Satelliten ist es, die in der Landwirtschaft verwendeten Daten, die Modellierung städtischer Gebiete und die 3D -Modellierung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die topografische Satellitenmessung und -kartierung zur Meeresüberwachung mit Naturkatastrophenprävention und -minderung verwendet.

China entwickelt aktiv ein nationales Weltraumprogramm, meteorologische, Telekommunikations- und Navigationssatelliten sowie Technologien zur Untersuchung des Bären. Mit der Unterstützung des Staates umsetzen chinesische Experten Projekte zur Untersuchung von Asteroiden und Mars. Die Raumstation des CCC arbeitet in Orbit, die für die internationale Zusammenarbeit bereit sind. China hat im Jahr 2023 67 Projekte gestartet und im Jahr 2024 soll diese Zahl auf etwa 100 erhöht werden.