Das chinesische Venture Spacemit stellte seinen nächsten Computer vor, einen Laptop, der auf dem K1-Risc-V-Chip von K1 acht Kern basiert. Dieses Produkt, das als Museebook bezeichnet wird, ist nicht gerade ein Standard -Laptop, verfügt über Funktionen und Fähigkeiten für Hardware -Ingenieure, Entwickler und Selbstentzündungen. Obwohl ein offizielles Startdatum nicht verfügbar ist, wird voraussichtlich bald zu einem relativ niedrigen Preis von 300 US -Dollar verfügbar sein.

Das Musebuch sieht aus wie ein vage Apple MacBook, insbesondere der gedruckte Name unter dem Bildschirmrahmen. Das 14,1 -Zoll -IPS -Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und 60 Hz Erneuerungsgeschwindigkeit ist Standard. Die Tastatur sieht eher wie Windows-Maschinen aus, aber die Spezialfenst-Schaltfläche wurde durch die RISC-V-Taste ersetzt. Da das für die CNX -Software vorgesehene Gerät nicht geöffnet wird, gibt es keine Neuigkeiten darüber, welche Funktion diese Schaltfläche bereitstellen kann.

Der Laptop wiegt 1,3 kg und ist ungefähr 18 mm dick. Ein MicroSD-Kartensteckplatz, zwei USB-C-Anschluss, zwei USB 3.0-Typ-F-Anschluss, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und -leistung, ein Multi-Pin, UART, PWM, GPIO und mehr für Pinli mit Pins für mehr. Alle Funktionen von K1 SOC sind unten aufgeführt:

ProzessorAcht-Core-X60 64-Bit-RISC-V-Kerne (schneller als Cortex-A55 in Multi-Core-Konfiguration)
GPUOpenCL 3.0, OpenGL ES3.2, Vulkan 1.2 mit Unterstützung von Anonymous
VPUH.265/H.264/VP9/VP8 4K -Codierung/-codierung
Künstliche Intelligenzbeschleunigerin2.0 Senior AI NPU
Erinnerung32 Bit LPDDR4-2400MT bis 16 GB, 32 Bit LPDDR4x-2666MT, Bandbreite bis zu 10,6 GB/s
LagerungSPI Flash, EMMC 5.1, SDIO 3.0 SD -Karte, NVME (PCIE2.1 2x) Support
AnzeigeMIPI-LSI und HDMI, bis 1920 × 1440 @ 60Hz
Zeile 7 - Zelle 0Unterstützung für Doppelbildschirminstallationen
Klang3x Mikrofoneingang
Kamera8-lane MIPI-CSI mit 4+2+2 Spur oder 4+4-Spurkonfiguration
Zeile 10 - Zelle 0Einzelkamera unterstützt bis zu 16 MP
Zeile 11 - Zelle 0Unterstützt drei Kameraeintrag
Verbindung2xgmac
Zeile 13 - Zelle 01x USB 3.0 (PCIE 2.1 x1 multipliziert)
Zeile 14 - Zelle 01x USB OTG
Zeile 15 - Zelle 01x USB -Heimcomputer
Zeile 16 - Zelle 05x PCIE 2.1 (x2+x2+x1 kombiniert, 5 GB/Sek./Streifen)
Zeile 17 - Zelle 04x SPI, 7x I2C, 12x UART, 2x CAN-FD, 30x PWM
Stromverbrauch3-5W TDP
PaketkäfigFCCSP 17x17mm, 0,65 mm Dezember

leitet Bianbu OS , ein Betriebssystem, das für Debian-basiertes und optimiert für K1 RISC-V SOC optimiert ist wahrscheinlich gemeinsame Office -Software wie LibreOffice und Chromiumbrowser Es umfasst auch OpenCV, OpenBLAs, Slam -Eigen, Libpng, Libjpeg, Xnnnpack und andere Algorithmus -Bibliotheken für die Entwicklung.

Wenn Sie bevorzugt werden, können Sie auch die Linux -Version oder die RTOs installieren, die Sie auf Ihrem Laptop ausgewählt haben. Natürlich kann es in Standardlagern gefunden werden, um RISC-V-Pakete zu finden.

SOCDer Spacemit K1 Acht-Core X60 RISC-V-Kern ist mit RVA22 kompatibel (siehe alle oben genannten SoC-Spezifitätsdetails)
Systemspeicher32 Bit LPDDR4-2400MT bis 16 GB, 32 Bit LPDDR4X-2666MT
Lagerung32 GB EMMC Flash (Standard), bis zu 128 GB Optionen
Zeile 3 - Zelle 0M.2 (PCIE 2.1 2x) Socket für NVME SSD bis zu 1 TB
Zeile 4 - Zelle 0MicroSD -Kartensteckplatz
Anzeige14,1 -Zoll -IPS -Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080, 60 Hz Verlängerungsrate
Zeile 6 - Zelle 072 %NTSC (≈ 100 %SRGB) Farb -Gami
Zeile 7 - Zelle 0250 Nit Helligkeit
NetworkingRTL8852BE -basiertes WiFi 6 -Modul
StromversorgungUSB PD 3.1 Typ-C-Anschluss (65-W-Leistungsadapter)
Abmessungen322,6 × 209,2 × 17,8 mm
Gewicht1,36 kg
BetriebssystemDebian, Ubuntu, Bianbu -Betriebssystem von Linux
ScannerChrom

Natürlich ist dies nicht der erste RISC-V-Laptop. In der Vergangenheit war die Sipeed Lichee Console 4a im Modell. Es gibt auch einen Laptop namens Rom. Der K1 ist jedoch der erste RISC-V-SOC, der mit den RVA22- und 256-Bit-RVV-1,0-Standards der RASC-V Foundation kompatibel ist. Zum Beispiel ist es im Vergleich zu Intel Core Ultra CPU nicht zu schnell, aber K1 Soc 2 Tops AI von Spacemit bietet Informationsverarbeitungsleistung.

Quelle: https: //www.tomshardware.com