Jedes von Google und Microsoft konsumierte im vergangenen Jahr 24 globale Strom; Dies ist mehr als der Verbrauch von mehr als 100 Ländern wie Island, Ghana und Tunesien im gleichen Zeitraum. Großer Energieverbrauch bedeutet eine wichtige Umwelteinflüsse, aber Google und Microsoft haben größere Einnahmen erzielt als die Wirtschaft vieler Länder und fördert erneuerbare Energien.

Die Daten, die aus einer Studie von Michael Thomas erhalten wurden, zeigen, dass Google und Microsoft auf dem gleichen Niveau wie Aserbaidschan sind, wobei der Energieverbrauch mehr als 10 Millionen bevölkert wird. Technologiegiganten befinden sich auch vor einer großen Anzahl von Ländern wie Island, Ghana, Dominikanischen Republik und Tunesien (alle 19 TWHS im Jahr 2023) und Jordanien (20 TWH). Gleichzeitig verbrauchte die Slowakei, die 5,4 Millionen Einwohner hat, im vergangenen Jahr 26 TWH.

Zusätzlich zu den enormen Energiebedarf von Unternehmen mit hohem Tech -Unternehmen lenkt der Vergleich auf die erheblichen Umweltauswirkungen von Rechenzentren, die von Google und Microsoft betrieben werden. Gleichzeitig produzieren Technologiegiganten viel mehr Bargeld als viele Länder mit dem Energieverbrauch in der Nähe von Google und Microsoft.

Laut Google betrug der Umsatz von 2023 des Unternehmens 305,6 Milliarden Dollar, die Google -Suchmaschine, Google Cloud und YouTube, wie der Beitrag der Volkswirtschaft zur Volkswirtschaft rund 739 Milliarden Dollar. Angesichts der Tatsache, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung von 2023 Milliarden Windows und Microsoft Office und viele Online -Anwendungen auf der Microsoft Azure Cloud -Plattform arbeiten, dürfte der Beitrag des Unternehmens zur Wirtschaft Billionen Dollar betragen.

Ein signifikanter Unterschied kann im Vergleich zum BIP -Niveau der Länder mit ähnlichem Energieverbrauch beobachtet werden. Im Jahr 2023 betrug das BIP Aserbaidschans etwa 78 Milliarden Dollar, das BIP des slowakischen BIP rund 127 Milliarden Dollar und das BIP Islands 30 Milliarden Dollar. Die Wirtschaftsleistung von Google und Microsoft überschreitet das BIP der genannten Länder erheblich, was im Vergleich zum Vergleich den enormen finanziellen Maßstab der Technologiegiganten hervorhebt.

Die Größe der Energie, die Google und Microsoft verbraucht, betont die Notwendigkeit von Diskussionen für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien in der Technologiebranche, während diese Unternehmen zu den führenden Unternehmen bei der Einführung erneuerbarer Energien gehören. Auf diese Weise wurde Google 2007 zu einem Carbon -neutral -Unternehmen. Bis 2030 plant das Unternehmen, Strom aus dem Rechenzentrumennetzwerk bereitzustellen, das nicht vollständig Kohlenstoff enthält. Im vergangenen Jahr gab Google auch bekannt, dass es weiterhin in Projekte für erneuerbare Energien investiert.

Was Microsoft betrifft, so ist das Unternehmen bis 2030 als Kohlenstoffnegativ festgestellt. Dies bedeutet, dass der Software -Riese plant, mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, als sie produziert. Im gleichen Zeitraum plant das Unternehmen, die Abfallemissionen zu reduzieren und die Wasserressourcen effizienter zu nutzen. Im vergangenen Jahr hat Microsoft sein Vertragsportfolio, das aus Vermögenswerten für erneuerbare Energien besteht, über 19,8 Gigawatt erhöht, die Projekte in 21 Ländern auf der ganzen Welt abdecken.