Huawei hat Zugang zu Cangjie, einer speziellen Programmiersprache, die er mindestens drei Jahre entwickelt hat. Erstens konzentriert er sich auf sein eigenes Ökosystem, das auf der Harmony OS -Plattform basiert, die Huawei seit 2019 als Reaktion auf westliche Sanktionen entwickelt. Cangjie ist als leicht zu lernen, eine Qualität, auf die Python seit Jahren stolz ist.
Die chinesische Firma Huawei hielt eine offizielle Präsentation von Cangjie, der neuen Programmiersprache. Laut Entwicklern konzentriert sich diese Sprache auf das Erstellen von „intelligenten Anwendungen“.
Der Name der Sprache wird nicht als „Cangjie, nicht so„ Kengzhi “ausgesprochen, wie es gedacht wird.
Ein spezielles Merkmal von Cangjie ist das Vorhandensein einer vollständigen Integration in die Entwicklungsumgebung (Rahmen) Aggiladsl, die natürliche Sprache und traditionelle Programmierung kombiniert. Dies reduziert die Eingangsschwelle erheblich, um ein Programm zu lernen und zu verwenden, um ein Programm zu schreiben.
China war nicht mehr nur in eigenen Prozessoren und Betriebssystemen, sondern auch
in einer Testversion von Cangjie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Version 1.0 hat kein Veröffentlichungsdatum. Für diejenigen, die sich entscheiden, es zu versuchen, stellt Huawei nicht nur einen Rahmen bereit, sondern auch eine Reihe von Tools, die für die Bewertung von Tests und Fehlern, statische Überprüfung und Softwareleistung erforderlich sind.
CANGJIE unterstützt vereinfachte symbolische Ausdrücke und ermöglicht es Entwicklern, eine intuitivere Syntakte zu verwenden. Mit anderen Worten, Cangjie hat das Potenzial, Python, die beliebteste Programmiersprache der Welt, in Bezug auf das Lernen des Lernens mit Konkurrenz zu bringen.
Gizmochina
wurde Cangjie von Anfang an als allgemeine, skalierbare Sprache entwickelt. Daher kann es verwendet werden, um sowohl einfache „Heimprogramme“ oder interne Nutzungsprogramme und riesige Projekte in einem kleinen privaten Unternehmen zu erstellen.