Das chinesische Unternehmen Huawei hat die Anwendung des Shanghai Qingpu -Projekts abgeschlossen, bei dem ein neuer Forschungskomplex Huawei Lianqiu Lake F & D Center gegründet wurde. Laut der Quelle basiert das neue Forschungszentrum in Shanghai auf einer Fläche von mehr als 10,5 Millionen m² und die Gesamtinvestition in das Projekt erreichte rund 1,4 Milliarden US -Dollar. Hier arbeiten insgesamt 35.000 Huawei -Wissenschaftler und -ingenieure.
Huawei wird sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Bereichen im neuen Forschungszentrum konzentrieren. Hisilicon Chips, 5G- und 6G -Technologien, Huawei -Smartphones, Automobile und digitale Energietechnologien werden hier entwickelt. Der gesamte Komplex ist in acht separate Gebiete unterteilt, in denen die Straßen gelegt werden, und dann werden die Züge funktionieren und Überführungen erhöht.
Das QINGPU -Projekt begann im September 2021 umzusetzen. Es ist auch bekannt, dass der Chicago Lantern Complex in die Entwicklung des Forschungszentrums inspiriert war. Laut Ren Zhengfei, Gründer von Huawei, ist das Jangtse -Delta, das einen neuen Komplex hat, ein gutes Umfeld für die ausländischen Mitarbeiter des Unternehmens. Huawei muss seine eigene Forschung beschleunigen, da sie die Last der US -Sanktionen in einer anhaltenden Spannung zwischen Washington und Peking trägt. Das Unternehmen konnte das Geschäft optimieren, indem sie eine große Anzahl von Zentren in einzelnen Zentren kombinierte und den Interaktionsprozess zwischen verschiedenen Abteilungen erheblich vereinfacht.
Dieses ehrgeizige Projekt zeigt auch die Entschlossenheit von Huawei, intensiv in die Entwicklung zukünftiger Technologien intensiv zu investieren. Das Lianqiu Lake Research Center ist so groß, dass das Gebiet deutlich größer ist als die Summe des Apple Park und Microsoft Redmond Campus. Darüber hinaus unternimmt das Unternehmen große Anstrengungen, um talentierte Fachkräfte zu finden und anzuziehen, darunter chinesische Staatsbürger, die im Ausland arbeiten.