Der Italien -Bildungsminister Giuseppe Valditara betonte, dass Telefon und Tablets zu Aggressionen gegen Bildungspersonal führen und Spannungen in Schulen verursachen können.
In Italien werden Smartphones und Tablets in den Grund- und Sekundarschulklassen auch für Bildungszwecke verboten.
Der italienische Bildungsminister Giuseppe Valditara sagte: "Die Verwendung von Smartphones und Tablets kann häufig Spannungen zwischen Schülern und Lehrern führen und manchmal zu Aggressionen gegen das Schulpersonal führen", sagte er.
Der verbotene Kindergarten deckt Schüler der Grund- und Sekundarschule ab.
Die neue Verordnung erweitert das bestehende Verbot der nicht -akademischen Verwendung von intelligenten Geräten in Italien im Jahr 2007, jedoch nicht strikt umgesetzt.
Im vergangenen Jahr empfahl die UNESCO, die Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsorganisation der Vereinten Nationen, dass Smartphones in Schulen weltweit verboten werden.
UNESCO argumentiert, dass Geräte die Schüler ablenken und den Lernprozess negativ beeinflussen.
Quelle: https: //en.euronews.com